Datenschutz
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz ist uns wichtig und entsprechend erläutern wir Ihnen in dieser Datenschutzerklärung, wie wir welche personenbezogenen Daten (kurz: „Personendaten“, d.h. Daten welche sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen, wie beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Gesundheitsdaten, Versicherungsdeckung, Medikamentenbezüge usw.) erheben und bearbeiten. Die vorliegende Datenschutzerklärung stützt sich auf die EU-Datenschutzgrundverordnung (kurz: „DSGVO“) sowie auf die neue Datenschutzgesetzgebung der Schweiz (kurz: nDSG).
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Verantwortlicher
Apotheke am Rhytor GmbH
Bahnhofstrasse 34
9424 Rheineck
Tel: 071 888 11 17
apotheke-am-rhytor@ovan.ch
1.2. Datenschutzbeauftragter
Apotheke am Rhytor GmbH
Bahnhofstrasse 34
9424 Rheineck
Tel: 071 888 11 17
apotheke-am-rhytor@ovan.ch
1.3. Ihre Datenschutzrechte
2. Datenverarbeitung im Rahmen der Kundenbeziehung
2.1. Erhebung u. Speicherung personenbezogener Daten sowie Zweck deren Verwendung
2.2. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
2.3. Übermittlung von personenbezogenen Daten
Die Empfänger personenbezogener Daten können im In- oder Ausland sein. Im Falle von Empfängern ausserhalb unseres Unternehmens im Raum Schweiz oder in Ländern mit anerkannter Datenschutzangemessenheit, stellen wir den Datenschutz sicher, indem wir – sofern notwendig und angezeigt – sogenannte Auftragsdatenverarbeitungs-Vereinbarungen abschliessen. An Länder ausserhalb des EU/EWR-Raums liefern wir keine personenbezogenen Daten.
2.4. Speicherdauer
Die zur Erbringung unserer Dienstleistungen von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden für mindestens zehn Jahre aufbewahrt. Im Sinne der Patientensicherheit speichern wir von uns erhobene personenbezogene Daten grundsätzlich über zehn Jahre hinaus (z.B. wegen lebenslang möglicher und entscheidender Allergien und Unverträglichkeiten). Sie können jedoch jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, welche älter als zehn Jahre sind, verlangen. Die Weiterverarbeitung und Speicherung kann aus Gründen der Erhaltung von Beweismitteln dennoch länger dauern, so zum Beispiel im Falle rechtlicher Abklärungen während der Dauer der anwendbaren Verjährungsvorschriften. Auch kann es vorkommen, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Daten über einen längeren Zeitraum zu speichern.
3. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Webseiten
3.1. Bereitstellung der Webseite
3.2. Verarbeitungszweck
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf unserer Webseite beschränkt sich auf jene Daten, die zur Bereitstellung einer technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Webseite erforderlich sind.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
3.3. Cookies
Wir verwenden auf unserer Internetseite Cookies, um damit unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Dadurch können wir Ihren Browser beim nächsten Besuch wiedererkennen.
Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser etwa so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert. Wir weisen Sie allerdings darauf hin, dass eine Deaktivierung dazu führt, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Internetseite nutzen können.
Rechtsgrundlage für die durch Cookies verarbeiteten Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die temporären Cookies behalten für die Zeitdauer der Sitzung ihre Gültigkeit und werden anschliessend durch Ihren Browser gelöscht. Die permanenten Cookies bleiben in Ihrem Browser gemäss Ihren eigenen Vorgaben oder bis sie manuell gelöscht werden.
3.4. Google Web Fonts
Wir verwenden auf unserer Internetseite zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
3.5. Newsletter
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschliesslich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletter-Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschliesslich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Neben der Einwilligung über das Newsletter-Anmeldeformular auf der Webseite versenden wir auch Newsletter im Rahmen unserer Kundenbindungsprogramme (bspw. Kundenkarten) auf Basis Ihrer Einwilligung zu unserem Kundenbindungsprogramm.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmässigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (bspw. im Rahmen der Kundenbindungsprogramme) bleiben hiervon unberührt.
Für den Versand von Newslettern nutzen wir Clever-Reach. Anbieter ist die Clever-Reach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede. Clever-Reach ist ein Dienst, mit dem der Newsletterversand organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zwecks Newsletterbezug eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf den Servern von Clever-Reach in Deutschland bzw. Irland gespeichert.
Unsere mit Clever-Reach versandten Newsletter ermöglichen uns die Analyse des Verhaltens der Newsletterempfänger. Hierbei kann u. a. analysiert werden, wie viele Empfänger die Newsletternachricht geöffnet haben und wie oft welcher Link im Newsletter angeklickt wurde.
3.6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
3.7. Social Media
Wir verwenden die Plattformen und die Dienste der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025 USA und der Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025 USA. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie Facebook und Instagramm und deren Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Wir verwenden keine Social Plugins von Facebook und Instagram, d.h. es werden beim Besuch unserer Webseiten keine Informationen an die Anbieter Facebook und Instagram weitergegeben.
3.8. Rechtsgrundlage
3.9. Speicherdauer
Die bei jedem Aufruf unserer Internetseite sowie der Übertragung von Dateien erhobenen personenbezogenen Daten speichern wir über einen Zeitraum von 180 Tagen. Die Speicherung erfolgt aus Gründen der Datensicherheit – insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver – als auch um die Stabilität und die Betriebssicherheit unseres Systems zu gewährleisten.
Ihre personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit dem Formular Kontakt-aufnahme oder welche wir per E-Mail von Ihnen erhalten haben, werden bei uns verarbeitet, solange das Vertragsverhältnis aufrecht bleibt. Wenn kein Vertrag zustande kommt, löschen wir die Daten nach Beantwortung Ihrer Anfrage.
4. Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auf Papier oder auch auf elektronischem Wege per E-Mail oder durch Ausfüllen eines Webformulars erfolgen. Kommt es zum Abschluss eines Arbeitsvertrages mit einem Bewerber, so werden die erhaltenen Personendaten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften verarbeitet. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach erfolgter Absage gelöscht, sofern einer Löschung keine berechtigten Interessen unsererseits, beispielsweise im Zusammenhang einer Beweispflicht im Sinne einer Gleichbehandlung, entgegenstehen oder seitens der Bewerber die Einwilligung erteilt wurde, dass die Unterlagen weiterhin aufbewahrt werden dürfen, um im Falle einer späteren Vakanz darauf zurückgreifen zu können.
5. Schlussbestimmungen
5.1. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie gemäss dieser Datenschutzerklärung erhoben wurden, erforderlich ist. Es kann jedoch vorkommen, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Daten über einen längeren Zeitraum zu speichern. In diesem Fall tragen wir dafür Sorge, dass Ihre personenbezogenen Daten über den gesamten Zeitraum gemäss dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.
5.2. Datensicherheit
Wir unterhalten aktuelle technische Massnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.
5.3. Geltende Fassung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 18.03.2024.
Durch die Weiterentwicklung unserer Internetseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Internetseite abgerufen und ausgedruckt werden.